Nachdem der Verein Viva con Agua Schweiz rund um die Euro 2008 mit einem Marsch von Hamburg nach Basel ins Leben gerufen wurde, dauerte es immerhin vier Jahre, bis die erste Crew der Schweiz geboren war: Viva con Agua Luzern …
IN DER RUBRIK «FACES OF AGUA» MÖCHTEN WIR DIR REGELMÄSSIG GESICHTER UND GESCHICHTEN HINTER UNSEREN MITARBEITENDEN UND UNTERSTÜTZENDEN ZEIGEN. Wir leben von all dem Engagement und dem Einsatz, den ihr alle unserer Vision «Alle für Wasser – Wasser für alle» entgegenbringt. …
Teil 2: Denkweisen und Bedürfnisse für langfristige Anpassungen. Viva con Agua Südafrika reiste ins Projektgebiet Bulungula. Dort wurde klar: Veränderung ist unumgänglich. Autorin: Melanie Wirz, freischaffende Journalistin, aktuell für Viva con Agua ehrenamtlich in Bulungula und der Villa Viva in Kapstadt im …
Teil 1: Sanitäre Einrichtungen an Schulen. Viva con Agua hat zum ersten Mal ein eigenes Projekt implementiert. Nun war das Team von Viva con Agua Südafrika zu Besuch in Bulungula, um die bisherige Arbeit weiter voranzutreiben. Autorin: Melanie Wirz, freischaffende Journalistin, …
In der Rubrik "Faces of Agua" möchten wir dir regelmässig Gesichter und Geschichten hinter unsren Mitarbeitenden und Unterstützenden zeigen. Wir leben von all dem Engagement und dem Einsatz, den ihr alle unserer Vision "Alle für Wasser - Wasser für alle" …
Viva con Agua ist bei der diesjährigen StopArmut Konferenz zum Thema Wasser "Durst nach Gerechtigkeit" vom 13. - 22. März virtuell vor Ort. Was heisst Wassergerechtigkeit für uns in der Schweiz? Warum und wie müssen auch wir, aus dem Wasserschloss Europas, …
Viva con Agua und der FC Zürich spielen ab sofort gemeinsam für sauberes Trinkwasser Football4WASH heisst unser Programm, um durch die Sportart Fussball auf spielerische Art und Weise, Kindern in unseren Projektländern den Zugang zum Thema Wasser, Sanitär und Hygiene (kurz: …
Viva con Agua wird 15 Jahre alt. Noch ein bisschen pubertär, aber auch schon fast erwachsen. Wir haben uns gedacht: es ist Zeit, die ersten Jahre zu reflektieren. Deshalb haben wir ein Buch gemacht: „Water is Life - 15 Jahre …
Besondere Wertschätzung für unsere Projektarbeit: Viva con Agua wird dieses Jahr mit dem Marion-Dönhoff-Preis ausgezeichnet. Der Marion-Dönhoff-Preis für internationale Verständigung und Versöhnung wird von der ZEIT, der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius sowie der Marion Dönhoff Stiftung vergeben und ist …